14. Oktober 2025 – 27. Oktober 2025
Challenge The Status Quo

Wann
Online Workshopreihe (kostenfrei) | aus der AplusB-SW-Reihe
Warum auf eine bessere Zukunft warten, wenn du sie mitgestalten kannst?
Kostenfreie Workshopreihe für Studierende aller Hochschulen – insbesondere mit Interesse an Umwelt, Nachhaltigkeit, sozialem Wandel und Entrepreneurship, die mit unternehmerischem Denken echten Impact schaffen wollen.
Was ist das Ziel der Reihe?
Studierende sollen befähigt werden, aktuelle gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen systemisch zu verstehen und unternehmerisch anzugehen – vom Bewusstsein hin zu konkreten Ideen mit Impact.
Du willst die Welt mitgestalten – aber weißt noch nicht wie?
Dann ist Challenge the Status Quo genau das Richtige für dich!
Unsere Welt steht vor tiefgreifenden Krisen: Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Ressourcenknappheit. Die Herausforderungen sind komplex – und die Lösungen müssen größer gedacht werden. Unternehmerisches Denken kann genau dabei helfen. Es befähigt dich, systemische Zusammenhänge zu erkennen, zu hinterfragen und neue Wege für echten Wandel zu entwickeln.
📅 Start der Reihe: Montag, 14. Oktober | 16:30 Uhr | Online
Drei Online-Module zeigen dir, wie du von der Idee ins Handeln kommst – mit Tools, Impulsen und Expert:innen aus der Praxis:
🔹 Modul 1 – Entrepreneurial Spirit
mit Günes Seyfarth, Serial Entrepreneur & Speakerin
📍 14.10.2025 | 16:30 – 18:30 Uhr
🔹 Modul 2 – Transitioning to an Impact Economy
mit Charly Kleissner, Impact Investor & Seriengründer
📍 20.10.2025 | 16:30 – 18:30 Uhr
🔹 Modul 3 – Regenerative Geschäftsmodelle
mit Simon Tumler (endlich)
📍 27.10.2025 | 16:30 – 18:30 Uhr
Lerne die Potenziale der Circular Economy kennen und entdecke in einer interaktiven Übung, wie regenerative Geschäftsmodelle ökologischen und wirtschaftlichen Nutzen verbinden.
Für wen ist die Workshopreihe gedacht?
🎓 Für Studierende aller Hochschulen
💡 Für Menschen mit Interesse an Nachhaltigkeit, Innovation & Unternehmertum