Ideation Workshop #01: Heute brainstormen, morgen gründen!  

Zuletzt durften wir den ersten Ideation Workshop in der Postgarage für die Schüler:innen der HTL Rankweil durchführen.

Der Workshop war ein lebendiges Beispiel dafür, wie Ideen in Zukunft in die Realität umgesetzt werden können. Und wer weiß – vielleicht haben wir gerade die Gründer:innen von morgen getroffen, die bald mit innovativen Ideen und visionären Konzepten ihre eigenen Startups gründen werden! 
Die Schüler:innen haben sich mit voller Begeisterung in unsere kreativen Praxis-Methoden gestürzt, die nicht nur Spaß gemacht haben, sondern auch ihre Denkweisen herausgefordert und neue Perspektiven eröffnet haben. 
Bei unserem Impuls-Vortrag, geführt von Diana und Saša bekamen sie zudem wertvolle Einblicken in die Welt des Unternehmertums und der Startup-Gründung.

In der nächsten Generation steckt eine Menge Potential. Wir sind unglaublich gespannt darauf, welche Wege die Schüler:innen in Zukunft einschlagen und wie sie ihr kreatives Potential weiter entfalten werden. 🤩

Doch das war erst der Anfang! Unser Ziel ist es, die jüngerer Generation, aber auch allgemein Interessierte zu motivieren, mutig zu sein und den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen. Dabei geht es nicht nur um die Entwicklung von Geschäftsmodellen, sondern auch darum, das nötige Mindset für die Umsetzung zu schaffen – die Grundlage für jedes erfolgreiche Startup. 

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche.
(Che Guevara, marxistischer Revolutionär)

Danke an alle, die an dem ersten Workshop teilgenommen haben – für eure tollen Ideen, die super Stimmung und die Energie, die ihr mitgebracht habt! Ein großes Dankeschön auch an unseren Speaker Fabian Braun von Joyned GmbH für die ehrlichen Einblicke in das Leben eines Startup-Gründers. 

Der nächste Ideation Workshop steht bereits in den Startlöchern! Von nun an gibt es für alle potenziellen Gründer:innen und Gründerinteressierte regelmäßig die Möglichkeit an unseren Ideation Workshops teilzunehmen. Bleib dran, melde dich zu unserem Newsletter an unter:

(c) Startup Vorarlberg